
Der Schaum der Tage
In einem Duisburger Heim für Demenzkranke gibt es eine Kneipe, in der die Welt stehen geblieben ist. Aus dem Glücksspielautomaten fallen noch D-Mark-Stücke, und aus dem Lautsprecher perlt Peter Alexander. Ein Ort der Erinnerung für die, die kaum mehr eine haben

Ein Mann will nach oben
Leon Otremba findet sich zu klein. Also lässt er sich die Oberschenkelknochen durchtrennen und verlängern. 1,83 Meter misst er jetzt – doch das reicht ihm noch nicht

Das verlorene Paradies
Der türkische Präsident Erdogan hat den NATO-Beitritt Schwedens gebilligt. Den Preis dafür zahlen die Kurden in dem skandinavischen Land

Hasta la vista
Millionen von illegalen Einwanderern will Donald Trump abschieben. Am Flughafen von Guatemala-Stadt landen schon seit Jahren Menschen, die teils Jahrzehnte in den USA gelebt haben und nicht wissen, wie es weitergeht
Ein Mann will nach oben / Leon ist 1,72 groß, will aber 1,90 werden. Schwierig mit 21Jahren, aber nicht unmöglich
Meine Frau, der Iran und ich / Meine Frau könnte sich überall auf der Welt im Bikini an den Strand legen, nur eben im Iran nicht. Deswegen will sie es unbedingt
Oh Boy / Wenn Männer Kleider anziehen, ohne trans zu sein, hat das einen ganz besonderen Reiz
Der Sound von gestern / Wie es war, als uns das Smartphone noch nicht komplett im Griff hatte
Kein schnöder Land / Seit Schweden in die NATO will, sind die Kurden im Land plötzlich Terroristen
Als wir träumten / Unser Vorbild: die Frauenzeitschriften aus den späten Vierzigerjahren
Vom Groll der Berge / Schöne Bilder von möglicherweise schrecklichen Vorgängen in den Dolomiten
Flucht nach vorn / Wie lernt man, wieder in die Schule zu gehen? Für diesen Jugendlichen eine gute Frage
Quetsch me if you can / Als das Wrestling noch nicht so eine verkommene Sache war: eine Bildstrecke, die einen umhaut
Hasta la vista / Und tschüss: Für diese armen Teufel geht’s von den USA zurück nach Guatemala – für immer
Ausgekadert / Über einen Neonazi, der ausgestiegen ist (oder nicht?)
Karl & Alma / Wie lebt man weiter, wenn der Mensch stirbt, den man ein halbes Jahrhundert geliebt hat