In Sachen Rassismus ist Ungarn immer noch der Goldstandard – und für Menschen, denen Deutschland viel zu viele Flüchtlinge aufnimmt, ein Sehnsuchtsort. Ein Besuch am Plattensee
Frauen haben statistisch gesehen einen helleren Hautton als Männer. Sind sie deswegen klüger und kultivierter? Nach der Logik der Rassentheoretiker müsste das doch so sein. Über den Irrsinn des Hautfarben-Wahns
Endlich mal Fortschritte in punkto Diskriminierung: Früher wurden Rothaarige gehänselt und verspottet – heute gilt rot als sexy und cool. Unser rothaariger Autor weiß gar nicht, wie ihm geschieht
Zahnpasta mit Thorium, Cremes mit Radium, Heilwasser mit Alphastrahlern: Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vergiftete sich eine Weiße Oberschicht an ihrem eigenen Ideal von Reinheit
Auf der Toilette ist von weißer Überlegenheit keine Spur. Im Gegenteil: Sich nur mit Papier den Arsch abzuwischen anstatt ihn mit Wasser zu säubern, ist eine eklige Angewohnheit
Thema Weiße? Klingt erst mal komisch. Denn so sehr wir daran gewöhnt sind, Menschen mit Schwarzer* Hautfarbe auf eben dieses Merkmal zu reduzieren, so wenig lassen wir die Beschneidung unserer eigenen Identität zu. Eher schon definieren sich Menschen mit heller Haut über das Alter, das Geschlecht oder den Beruf. Insofern fanden wir es verlockend, das bei Schwarzen völlig übliche Schubladendenken mal den Weißen angedeihen zu lassen. In diesem Heft geht es viel um die Strukturen, die Rassismus möglich machen, aber auch um Menschen, die trotz ihrer hellen Hautfarbe in der Scheiße sitzen – und natürlich auch um den Irrwitz der Annahme, es gäbe eine superiore Weiße Rasse.
Das monothematische Gesellschaftsmagazin DUMMY erscheint seit 2003 alle drei Monate. Es wird jedes Mal von einer neuen Art-Direktion gestaltet und vereint Reportagen und ungewöhnliche Fotostrecken zu Themen fernab vom Mainstream.