Awards
2022
International Magazine Award, Foreign Magazine, Gold / Coverjunkie „Cover des Monats
2021
Coverjunkie „Cover des Monats Juni“ / DUMMY Nr. 75 ADC Gold „Buch“ / „Das Erbe“ zur Ostkreuz-Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin / Silber „Foto-Reportage“ / „Wir Schwestern“ in DUMMY Nr. 69 / Bronze „Magazin“ / DUMMY Nr. 67 zum Thema „Unten & Oben“
2018
Lead Awards Bronze / Blattmacher des Jahres Independent-magazine
2016
Lead Awards Silber / Reportage- fotografie des Jahres / Lead Awards 2x Auszeichnung / Porträtfotografie des Jahres / 1x Auszeichnung / Reportage- fotografie des Jahres
2015
Bronze / Architektur- und Still-Life-Fotografie des Jahres / Auszeichnung / Porträtfotografie des Jahres, Reportagefotografie des Jahres, Beitrag des Jahres, Cover des Jahres
2014
Gold / Reportagefotografie des Jahres
2013
Silber / Reportagefotografie des Jahres: Corey Arnold, „Der talentierte Mister Arnold“, DUMMY Nr. 37
2012
Bronze / Reportagefotografie des Jahres: Henrik Malmström, „Meine Schwester“, DUMMY Nr. 33 / Auszeichnung / Reportagefotografie: Henrik Malmström, „Meine Schwester“, DUMMY Nr. 33
2011
Gold / Architektur. und Still-Life-Fotografie des Jahres: Die Fotografien der Polizeiwache Amsterdam Amstel, „Aus dem Apparat / Tatortfotos der Amsterdamer Polizei“, DUMMY Nr. 27 / Bronze / Reportagefotografie des Jahres: Mike Brodie „Freie Bahn / Das Leben der Hobos, die auf Güterzügen durch die USA ziehen“, DUMMY Nr. 28
2010
Bronze / Illustrationsbeitrag des Jahres : Edward B. Gordon, DUMMY Nr. 22 / Bronze / Beitrag des Jahres: „My Mother / Eine Familiengeschichte”, DUMMY“ Nr. 25 / Auszeichnungen / Fotobeitrag des Jahres: „Männer“, Alec Soth, DUMMY Nr. 23 / Foto „Atom“, DUMMY Nr. 24
2009
Visualleadmagazin des Jahres Silber / Porträtfotografie: Robyn Schwartz „Das Familienalbum”, DUMMY Nr.18 / 2009 / Auszeichnungen / Reportagefotografie des Jahres: Linus Bill „Wir nehmen auch Euro“, DUMMY Nr.19 / Cover des Jahres: „Schweizer können kein Deutsch…“, DUMMY Nr.19
2008
Visualleadmagazin des Jahres Bronze / Reportagefotografie des Jahres: Alec Soth „True Romance“, DUMMY Nr.17 / Auszeichnungen / Reportagefotografie des Jahres: Tobias Kruse „The Parting“, DUMMY Nr.16 / Porträtfotografie des Jahres: Gosbert Gottmann „Außer Atem“, DUMMY Nr.14 / Cover des Jahres: „Türken“, DUMMY Nr.15 / Illustrationsbeitrag des Jahres: „Das wars soweit“, DUMMY Nr.14
2007
Gold Fußball-WM-Beitrag des Jahres: „Die Geschichte des Fußballs in 90 Minuten“, „DUMMY“ Nr.10 / Auszeichnungen / Cover des Jahres: „Osten“, DUMMY Nr.12 / „Werben & Verkaufen“, DUMMY Nr.13
2006
Gold / Mood- und Modefotografie: Jan von Holleben „Der Traum vom Liegen“, DUMMY Nr. 9 / Bronze / Reportagefotografie: Frank Schinski „Jetzt wolle die auch noch Sex haben“, DUMMY Nr. 6 / Bronze / Cover des Jahres: „Juden“, DUMMY Nr. 8
Die Leser*innen
Laut einer repräsentativen Umfrage unter 5.000 Leser*innen im Herbst 2024 sind DUMMY-Leserinnen eher jung und eher aus der Großstadt (Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Wien, Leipzig, Zürich, Frankfurt – in dieser Reihenfolge).
18 Prozent sind zwischen 18 und 24, über die Hälfte zwischen 25 und 39. Und, Frauen haben einfach den besseren Geschmack: 56,5 Prozent sind weiblich.
Verbreitung
Die verbreitete Auflage liegt bei 45.000 Heften, darunter derzeit 10.000+ Abonnent*innen.
Damit hat es DUMMY unter den Independent-Magazinen längst zum Branchenprimus gebracht.
DUMMY Magazin auf Social Media: Facebook 23.000 Follower, Instagram 19.000 Follower – Tendenz täglich steigend.
Verlag
Der DUMMY Verlag sitzt in Berlin und wurde 2002 gegründet.
Er gibt Zeitschriften heraus, publiziert Webseiten und entwirft im Auftrag Medien.
Im Gegensatz zu den grafikgetriebenen Agenturen im Corporate-Publishing-Bereich stehen wir für einen ganz- heitlichen Ansatz. Das heißt: Neue Medien werden von Journalistinnen und Art Direktorinnen zusammen entworfen. So entstehen qualitäts- und lustvolle Publikationen, keine Dutzendware, sondern Alternativen zum Themen-Einerlei und Meinungs-Mainstream. Denn qualitätsbewusste Leser*innen wollen sich letztlich in qualitätsvollen Publikationen wiederfinden.
Deshalb setzen wir auf die Arbeit engagierter Autorinnen, Fotografinnen und Illustratorinnen, um Themen so umzusetzen, dass sie uns Machern genauso viel Spaß machen wie dem Leser. Dabei arbeiten wir mit einer festen Redaktion aus Journalisten und Layoutern – zudem mit einem großen Netzwerk an ausgezeichneten Autoren und Bildreportern, aber auch mit vielversprechenden Nachwuchstalenten. Der Begriff „DUMMY“ steht in der Medienbranche für einen Prototyp – und so sehen wir jedes neue Objekt als Auftrag, ein Medium zu erschaffen, das den ästhetischen Gestus der Zeit genauso trifft wie das aktuellste Aufklärungsbedürfnis der Gesellschaft.
Kontakt
Kontaktieren Sie für weitere Informationen gerne:
DUMMY Verlag GmbH
Kirchstr. 1
10557 Berlin
www.dummyverlag.de
Marketing & Anzeigenleitung: Frieder Schmid schmid@dummy-magazin.de
M +49. (0) 179.458 050 8
Oder:
Mail: anzeigen@dummy-magazin.de
Fon: +49 (0)30.965 350 01
Preise und Konditionen
Termine
17.03.
21.02.
16.06.
23.05.
15.09.
22.08.
15.12.
21.11.