Und, wie bin ich so?
Vielleicht weil wir gerade ein DUMMY zum Thema Fremde machen, aber irgendwie mussten wir an diesen unfassbar tollen Text von Jörg Schindler denken, der für ein Selbstporträt Fremde und Bekannte über sich ausgefragt hat
SELBER SCHULD / Manchmal muss man das Gesetz selbst in die Hand nehmen: Vier wahre Fälle von Selbstjustiz von vier Zeichnern
DAS KRÜPPEL-ICH / Es gibt Menschen, die wären lieber behindert als gesund. Sie fahren am Wochenende mit einem Rollstuhl durch eine fremde Stadt, um bei sich selbst zu sein
DIE SCHLÄFER / Egal wo, egal wie – nur im Schlaf ist der Mensch ganz bei sich. Eine ausgeruhte Fotostrecke
„DAS INDIVIDUUM ERODIERT“ / Die Hirnforscherin Susan Greenfield weiß, warum es so viele psychisch Kranke gibt
GENAU DAS WAR SEIN FLAIR / Niemand war so exaltiert, so einzelgängerisch, so exzentrisch wie Falco. Eine Hommage
GIB DOCH AB! / Die großen Egoisten des Fußballs – eine Mannschaftsaufstellung
EIN TIERISCHER EGOIST / Der Viktoriabarsch ist Darwins Alptraum. Innerhalb weniger Jahre hat er im Viktoriasee alles weggefresssen, nun beginnt er, sich selbst zu zerfleischen. Eine Horrorgeschichte
DAS RUBBEL-LOS / Wer sich einen runterholen muss, ist eine arme Sau. Oder? Eine Kulturgeschichte der Masturbation
MEINE FREUNDE SIND TOT / Nach dem Abitur war ich mit drei Freunden auf einer Radtour. Wenige Jahre später waren sie tot. Beide durch Selbstmord
GOTT, WIE PEINLICH / Wie sehen mich die anderen? Welchen Eindruck haben sie von mir? Finden sie mich auch so gut? Eine schmerzhafte Recherche im eigenen Leben
ENTMÜNDIGUNG TEIL 1 / Gute Nachrichten für Hartz IV-Empfänger. Ab 30 000 Euro Jahreseinkommen steigt die Zufriedenheit nicht mehr. Und die meisten Depressionen haben Spitzenverdiener. Alles darüber, warum Geben seliger ist denn Nehmen
THE PARTING / Nach dem Abitur hat man Hoffnungen und Ängste, Mut und Liebe, viele Fragen und wenige Antworten. Ein Fotoessay über den entscheidenden Moment im Leben
MORGEN ANFANGEN / Keiner schrieb so schön Tagebuch wie Franz Kafka
NICHT DER NAME IST PERVERS, SONDERN DIE SITUATION, IN DER ER GEGEBEN WIRD / Benjamin wird ein Weichei, Emil ein patenter Typ, Chantalle eine Schlampe. Oder etwa nicht? Wie der Name einen Menschen prägt
ICH SAGE GANZ ENTSCHIEDEN: ICH / Wie oft in den Kanzlererklärungen das Wort ICH vorkommt – ein Ego-Vergleich
DU DA / Zwillinge von Albrecht Tübke
DAS IST MEIN PAPPI / Flatdaddy ist der Vaterersatz für die traurigen Kinder von US-Soldaten im Irak. Ein lebensgroßes Foto von Papi zum Aufstellen
DAS VERLORENE GESICHT / Tommaso Buscetta war der erste Kronzeuge gegen die Mafia. Der Preis war hoch. Als Vergeltung brachte man seine Söhne und Neffen um. Er veränderte sein Aussehen und seinen Wohnort, bis ihn der Tod erlöste
NOCH ZWEI GUINNESS, BITTE! / Das Guinnessbuch der Rekorde wimmelt von Leuten, die es offenbar nicht ertragen, nur sie selbst zu sein, und deswegen alles daran setzen, lieber der Mann zu sein, der am schnellsten ein Zimmer tapezieren kann oder auf einem Presslufthammer von München nach Hamburg ritt
ENTMÜNDIGUNG TEIL 2 /
FREUNDE FINDEN / Wer verbirgt sich eigentlich hinter den komischen Namen im Chatroom? Eine Enthüllung
DER MEGA-POSER / Der Schweizer Juan Casilla schickte selbstgemachte Gucci- und Armani-Anzeigen an die Magazine – mit sich selbst als Model. Die druckten sie gern, und so wurde aus dem Schwindel eine Karriere
IMMER ICH / Wie eitel ist das denn: Der Chefredakteur selbst in allen Modelrollen